Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

🎄 Weihnachtsstimmung im Gehirn? Ja, das gibt’s wirklich! 🎅

 

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Bis zum Ende lesen lohnt sich definitiv,
denn da erfährst du
wie du EINS VON 10 UNSERER BÜCHER GEWINNEN KANNST

 

 

 

Weihnachtszauber oder Weihnachtsstress? Wie ätherische Öle Harmonie schaffen können

Weihnachten – das Fest der Liebe, Freude und Familie. Es lädt uns jedes Jahr dazu ein, Zeit miteinander zu verbringen, zu lachen, zu feiern und einander wertzuschätzen.

Doch mal ehrlich: Manchmal fühlt sich Weihnachten mehr nach „Pflichtveranstaltung“ an als nach Magie. Verpflichtungen, Spannungen und die alljährliche Müdigkeit können das Fest schnell in Stress statt Harmonie verwandeln. Aber keine Sorge – hier kommen ätherische Öle ins Spiel! Mit ihren beruhigenden Düften können sie helfen, den großen Tag entspannter und harmonischer zu gestalten.

🎅 Der Geist von Weihnachten – jetzt auch wissenschaftlich bewiesen!

Im Dezember 2015 brachte eine faszinierende dänische Studie Licht in die Weihnachtsforschung. Veröffentlicht im British Medical Journal, zeigten die Ergebnisse: Es gibt tatsächlich ein „Weihnachtsstimmungsnetzwerk“ im Gehirn! 🎄

Beim Betrachten von Weihnachtsbildern wie beleuchteten Straßen oder traditionellen Gerichten waren bestimmte Hirnregionen – insbesondere die Scheitellappen – bei Weihnachts-Fans besonders aktiv. Laut den Forschern spielen diese Bereiche eine Schlüsselrolle in Spiritualität und der Fähigkeit, sich über sich selbst hinaus mit anderen zu verbinden. Zusätzlich wurde auch der frontale motorische und prämotorische Kortex aktiviert – Hirnbereiche, die entscheidend für das Erleben gemeinsamer Emotionen sind.

Wusstest du, dass dein Gehirn die Weihnachtsstimmung tatsächlich sichtbar machen kann? Eine Studie aus Dänemark hat genau das untersucht – und das Ergebnis ist fast so magisch wie ein Glühwein bei Minusgraden!

👩‍🔬 Das Ziel: Wissenschaftler wollten herausfinden, ob und wo im Gehirn die Weihnachtsstimmung “wohnt”. Dafür wurden 20 Leute unter die Lupe genommen: 10 Christmas-Lovers, die regelmäßig Weihnachten feiern, und 10 Menschen, die mit Weihnachten so gar nichts am Hut haben.

🧠 So lief das Experiment:

Alle Teilnehmer haben im MRT (Magnetresonanztomographen) Bilder angeschaut – mal weihnachtlich (Tannenbäume, Geschenke, Plätzchen) und mal neutral (gähn… langweilige Alltagsbilder). Währenddessen wurden die Gehirne gescannt, um herauszufinden, welche Regionen besonders aktiv werden. Nach dem Scannen gab’s noch einen Fragebogen: Wie steht’s um die Weihnachts-Traditionen und welche Gefühle löst Weihnachten aus?

Das Ergebnis:

Bei den Christmas-Fans ging im Gehirn ein richtiges Feuerwerk los! Vor allem der sensorische Motorkortex, der prämotorische Kortex und der Parietallappen (alles schlaue Hirnbereiche, die mit Emotionen, Körpergefühlen und der Erkennung von Gesichtsausdrücken zu tun haben) zeigten volle Weihnachts-Power. Bei den Menschen ohne Weihnachtstraditionen? Nicht ganz so viel Glitzer…

🎅 Was heißt das jetzt?

Die Forscher haben entdeckt, dass es so etwas wie ein „Weihnachtsstimmungsnetzwerk“ im Gehirn gibt – ein echter Ort für festliche Gefühle! Aber Vorsicht: Das Ganze ist natürlich kein Weihnachtsgesetz. Es gibt noch viel zu erforschen, bevor wir unsere Hirne offiziell auf „Hohoho!“ programmieren können.

Also, beim nächsten Weihnachtsfilm-Marathon kannst du sicher sein: Dein Gehirn feiert im Hintergrund schon kräftig mit! 🎁

Hougaard A , Lindberg U , Arngrim N , Larsson H BW , Olesen J , Amin F M et al. Hinweise auf ein Weihnachtsstimmungsnetzwerk im Gehirn: funktionelle MRT-Studie 

Für alle Grinch-Fans unter uns: Die Studie zeigt, dass der berühmte „Bah Humbug“-Effekt, der aus Charles Dickens’ A Christmas Carol stammt, durchaus real ist. Es gibt Menschen, die während der Weihnachtszeit nicht in Feierlaune kommen können – aus neurologischen und emotionalen Gründen.

Was ist der Bah-Humbug Tag?
Der Bah-Humbug-Tag ist ein humorvoller Feiertag, der am 21. Dezember gefeiert wird. Er wurde von Ruth und Thomas Roy ins Leben gerufen und richtet sich an alle, die vom Weihnachtsstress genervt oder überfordert sind. An diesem Tag darf man sich mal so richtig über die ganzen Vorbereitungen, den Geschenke-Wahnsinn, die endlosen Weihnachtslieder oder das allgemeine „Fest der Liebe“-Getue aufregen – aber mit einem Augenzwinkern. 😉
Der Name des Tages kommt aus Charles Dickens’ berühmter Weihnachtsgeschichte. Darin bezeichnet der geizige und weihnachtsmüde Ebenezer Scrooge Weihnachten als „Humbug“ – also als Unsinn. Sein berühmtes Zitat „Bah! Humbug!“ ist der zentrale Ausdruck dieses Tages.

Der Bah-Humbug-Tag ist also perfekt, um mal kurz Dampf abzulassen, bevor man wieder in Weihnachtsstimmung eintaucht – und dabei vielleicht sogar über sich selbst lachen kann.

🎁 Warum Weihnachten manchmal schwer fällt

Hinter all dem Lichterglanz kann Weihnachten auch eine schwierige Zeit sein. Schlaflosigkeit, Migräne, Magenprobleme – Stress und Überforderung machen sich oft körperlich bemerkbar. Manche Menschen fühlen sich in der Familie fehl am Platz oder leiden an schmerzhaften Erinnerungen aus ihrer Kindheit, die sie in dieser Zeit besonders belasten. Für diese Menschen wird Weihnachten weniger zum Fest und mehr zum emotionalen Drahtseilakt.

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Fünf Helfer für Herzensangelegenheiten (barrierefrei):

Rose (Hydrolat)
Melisse
Neroli (Hydrolat)
Zirbelkiefer
Römische Kamille

Für andere wiederum hat der Zauber der Kindheit einfach an Kraft verloren. Die Magie scheint verpufft, und statt Vorfreude breitet sich ein Gefühl der Leere aus. Doch hier gibt es Hoffnung: unser Geruchssinn!

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Clementine – Citrus clementina – „das Keep-smiling“ Öl – zitronig, süß, spritziges Aroma

Grundmischung (barrierefrei):

5 ml Clementine
5 Tropfen Benzoe Extrakt

🌿 Düfte, die den Geist von Weihnachten wecken

Unser Geruchssinn ist wie eine Zeitmaschine für Erinnerungen und Gefühle. Ein einziger Duft kann uns in Sekunden zurück in die Kindheit beamen – zu frisch gebackenen Plätzchen, Zimtsternen oder dem Tannenduft vom Weihnachtsbaum. 🌲✨

Sensoleo Bio-Hydrolat Douglasie

Ätherische Öle nutzen genau diesen Effekt: Sie wecken die Bereiche im Gehirn, die für Erinnerungen und Emotionen zuständig sind. Und plötzlich ist er da – der pure Weihnachts-Vibe! Ob für Lachen, Teilen oder einfach eine Prise Nostalgie – Düfte holen den Weihnachtszauber direkt in deinen Alltag zurück.

Ein paar Tropfen ätherisches Öl in einem Diffuser können Wunder wirken. Beruhigende Düfte wie Orange, Zimt oder Tanne schaffen eine warme, entspannte Atmosphäre und helfen dabei, loszulassen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Der Weihnachtsfrieden fängt bei dir an ✨

Weihnachten – das Fest der Liebe, des Lichts und des Friedens. Doch inmitten von Trubel, To-Do-Listen und Erwartungen vergessen wir oft, wo der wahre Frieden beginnt: bei uns selbst. Der Weihnachtsfrieden, den wir uns für die Welt wünschen, fängt im Kleinen an – mit dir und deinem ganz persönlichen inneren Frieden.

Frieden mit sich selbst schließen

Wie oft kämpfst du gegen dich selbst, bist unzufrieden oder streng mit dir? Innerer Frieden bedeutet, diese Kämpfe loszulassen. Es geht darum, die Vergangenheit zu akzeptieren und dir selbst zu vergeben – für all das, was nicht perfekt war. Frieden schließen heißt nicht, Fehler zu vergessen, sondern zu lernen, sie anzunehmen. Es ist wie ein tiefes Durchatmen: ein Ja zu dir selbst, genau so, wie du bist.

Zufriedenheit entdecken

Weihnachten lädt uns ein, die kleinen Momente zu sehen, die das Herz wärmen: der Duft von Tannennadeln, ein Lächeln oder das Leuchten von Kerzen. Zufriedenheit entsteht, wenn du das Gute im Hier und Jetzt erkennst – ohne ständig nach mehr zu streben. Sie ist nicht das Ziel, das du irgendwann erreichst, sondern eine tägliche Entscheidung, die du treffen kannst.

Der Frieden breitet sich aus

Wenn du innerlich zur Ruhe kommst, strahlst du das auch nach außen aus. Dein kleiner persönlicher Frieden wirkt wie ein Licht, das andere berührt. Denn echte Harmonie entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch das Gefühl, dass wir alle gut genug sind, so wie wir sind.

Dieses Weihnachten, lass den Frieden bei dir anfangen. Nimm dir einen Moment, um innezuhalten, durchzuatmen und die Fesseln von Stress und Erwartungen loszulassen. Der Weihnachtsfrieden ist kein Geschenk, das unter dem Baum liegt – er ist in dir. 🎄✨

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Rezept: Dekolleté Spray „Inner Peace“ (barrierefrei):

30 ml Rosenhydrolat 
20 ml Weihrauchhydrolat
20 Tropfen Solubol
3 Tropfen Vanille Extrakt
3 Tropfen Iris 1%

So geht´s: Mische die ätherischen Öle bzw. das Vanilleextrakt mit dem Solubol. Diese Mischung gibst du mit den Hydrolaten in eine Sprühflasche.
Das Spray kann sowohl als Hautspray, Raumspray oder löffelweise im Vernebler benutzt werden.

Zufriedenheit im Kleinen als Lebensphilosophie

Es sind die unscheinbaren, oft übersehenen Momente, die Zufriedenheit ausmachen: der erste Biss in ein knuspriges Brot, das Hören eines Lieblingslieds, der wohlige Duft der um die Nase weht oder das Wissen, dass man genug getan hat. Zufriedenheit ist kein Zustand des „Ankommens“, sondern eher ein Gefühl des „Seins“. Und genau darin liegt ihre Schönheit: Sie ist immer da, wenn wir bereit sind, sie wahrzunehmen.   Sabrina Herber

🎄 Wenn Weihnachten Einsamkeit bedeutet

Weihnachten ist nicht für alle das Fest der Freude. Für manche fühlen sich die Werte wie Liebe, Familie und Gemeinschaft eher wie ein schmerzhafter Reminder an das, was fehlt. Gerade, wenn man sich allein fühlt oder das Gefühl hat, nicht in das Bild der “perfekten Familie” zu passen, kann die Einsamkeit an diesen Tagen besonders groß werden. 💔

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Rezept: Roll on „Bleib bei Dir“ (barrierefrei):

10 ml Jojobaöl
2 Tropfen Mimose 15%ig
2 Tropfen Irisöl 1%
4 Tropfen Grapefruitöl
2 Tropfen Bio Vanille-Extrakt
1 Tropfen Tulsi

Das Zuhause, das früher voller Traditionen und Wärme war, kann plötzlich wie ein Ort der Stille und Leere wirken. Deshalb ist es umso wichtiger, sich selbst etwas Gutes zu tun. ✨ Ob ein entspannendes Duftbad, ein Spaziergang an der frischen Luft oder einfach ein Moment der Ruhe mit einem warmen Getränk und einem Duft, der schöne Erinnerungen weckt – kleine Rituale können dir helfen, dir selbst ein bisschen Weihnachtsmagie zurückzuholen.

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Deine Auszeit für Körper & Seele

Manchmal braucht es nur kleine Impulse, um sich wieder in Balance zu bringen. Mit dem SoulHarmony Set schenkst du dir Momente der Entspannung und Harmonie. Perfekt für alle, die ihrem Alltag mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden verleihen möchten.

 

Dein Set enthält:
Vitamin B-Komplex & Selen – für dein Nervensystem und den Energiestoffwechsel
Herzwickel – eine sanfte Umarmung für dein Herz, die dir Ruhe und Geborgenheit schenkt.
Ätherische Ölmischungen Soulfood & Sunshine – stimmungsvolle Begleiter, die dich durch den Tag tragen.
Riechstift (gratis, Farbe nach Verfügbarkeit) – immer dabei für schnelle kleine Wohlfühlmomente unterwegs.

Für dein inneres Gleichgewicht – jeden Tag aufs Neue.

 

Der Zauber liegt in den kleinen Momenten

Weihnachten muss nicht perfekt sein. Es geht nicht darum, jede Tradition zwanghaft einzuhalten oder Erwartungen zu erfüllen. Es geht darum, die kleinen Momente zu genießen, die das Herz erwärmen – sei es ein Lächeln, ein Duft, ein Lied oder einfach die Gewissheit, dass wir uns selbst etwas Gutes tun dürfen.

Also, lasst den Weihnachtsstress hinter euch, zündet eine Duftkerze an, gönnt euch ein paar Tropfen ätherisches Öl und genießt den Zauber, den diese Düfte in uns wecken können. 🎅✨

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

 

🎄 Biblische Düfte, die Weihnachtsstress in Luft auflösen

Weihnachten – die Zeit der Besinnlichkeit, des Schenkens und … manchmal des totalen Chaos. Da kommen uns die biblischen Aromen gerade recht! Denn schon vor über 2000 Jahren wussten die Heiligen Drei Könige, was gut für die Seele ist, und brachten Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenke mit zur Krippe. Während Gold die materielle Kostbarkeit symbolisiert, sind Weihrauch und Myrrhe wahre Geheimwaffen für unser Wohlbefinden – und das nicht erst seit gestern.

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Rezept: Raumspray „Heilige Nacht“ (barrierefrei):

50 ml Alkohol (70%)
4 Tropfen Weihrauch
16 Tropfen Orange
5 Tropfen Vanilleextrakt

Alle Zutaten in einer 50 ml Sprühflasche mischen und im Raum versprühen.

🌟 Weihrauch: Der Duft des Göttlichen

Weihrauch ist viel mehr als nur der geheimnisvolle Rauch aus Kirchen und Tempeln. Dieses Harz, das aus Sträuchern gewonnen wird, hat seit Jahrtausenden spirituelle und therapeutische Bedeutung. Es soll die Verbindung zum Göttlichen stärken – und wie sich herausstellt, hat es auch ziemlich beeindruckende Alltags-Skills.

💡 Fun Fact: Bereits 2008 haben Wissenschaftler festgestellt, dass Weihrauch bei Mäusen (!) depressive Symptome lindern kann. Und was bei Mäusen klappt, könnte uns sicher auch durch die hektische Weihnachtszeit begleiten! Der Duft des ätherischen Weihrauchöls wirkt beruhigend, lindert Angstzustände und stärkt nebenbei noch die Immunabwehr.

Sensoleo Bio-Hydrolat Weihrauch

🎁 Warum du es ausprobieren solltest:

Der meditative Duft des Weihrauchs kann uns helfen, den wahren Sinn von Weihnachten wiederzufinden – jenseits von Shopping-Marathons und der ewigen Frage, ob Tante Erna die richtige Farbe für ihren Schal bekommt. Einfach ein paar Tropfen in den Diffuser geben, tief durchatmen und dem Weihnachtswahnsinn den Rücken kehren.

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kannÄtherisches Weihrauchöl ist mehr als nur ein Duft – es hat eine lange Tradition und ist ein echtes Kulturgut. Aber genau das macht die aktuelle Situation so tragisch. Wenn der Raubbau an den empfindlichen Weihrauchbäumen so weitergeht wie bisher, könnten wir in ein paar Jahren von diesem besonderen Öl nur noch erzählen – weil es dann einfach nicht mehr existiert.

Das Problem: Überzogene Versprechen über angebliche Heilwirkungen und Verwechslungen von Öl und Extrakten treiben die Nachfrage in absurde Höhen. Dazu kommt, dass global agierende Unternehmen oft wenig Rücksicht auf Nachhaltigkeit nehmen. In Regionen wie Somaliland werden Frauen ausgebeutet, teilweise sogar sexuell belästigt – das ist kein fairer Handel, das ist Ausbeutung. 💔 Eine Netflix-Doku (klick hier) hat diese Missstände aufgedeckt, und die Kritik wächst: Kinderarbeit beim Weihrauch-Sammeln ist leider immer noch Realität, weil viele Familien auf diese Arbeit angewiesen sind, um zu überleben.

Hier wird deutlich: Unser Umgang mit ätherischem Weihrauchöl hat eine riesige Verantwortung. Nachhaltigkeit bedeutet, diese Bäume zu schützen, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und Menschen eine sichere Perspektive zu bieten. Ohne diese Veränderungen könnten wir nicht nur einen wertvollen Rohstoff verlieren, sondern auch dazu beitragen, dass Menschenleben zerstört werden.

Wenn wir Weihrauchöl nutzen, sollten wir uns fragen: Woher kommt es? Ist es nachhaltig und fair produziert? So können wir unseren Teil dazu beitragen, dass diese Tradition erhalten bleibt – ohne Mensch und Natur auszubeuten.
mehr zu Weihrauch kannst du bei Eliane lesen (klick hier)

🌿 Myrrhe: Tränen, die heilen

Myrrhe, das zweite Geschenk der Heiligen Drei Könige, hat ebenfalls eine lange Geschichte. Dieses aromatische Harz ist ein Symbol für Menschlichkeit und Leiden – und gleichzeitig ein echtes Multitalent in der Naturheilkunde und Parfümerie.

💔 Bei Herzschmerz und Stress:

Das ätherische Öl der Myrrhe wirkt wie ein Seelentröster: Es hilft gegen Trauer, Traurigkeit und Depression. Gleichzeitig bringt es unser nervöses System wieder ins Gleichgewicht. Ein Tropfen auf die Handgelenke kann die Willenskraft stärken – perfekt, um schwierige Verwandtschaftsbesuche zu überstehen.

Für die richtige Atmosphäre:

In der Luft verteilt, schafft Myrrhe eine entspannte, geerdete Stimmung. Sie lädt uns dazu ein, uns wieder auf das Sein zu konzentrieren, statt uns im Schein zu verlieren. Ideal, um das Weihnachtsessen weniger über Perfektion und mehr über echte Verbindung zu gestalten.

Dieses ätherische Öl hat eine lange Tradition in Mythologien und Religionen. Es wird aus dem Harz des Balsambaums (Commiphora molmol) gewonnen, einem kleinen, dornigen Baum, der auf der Arabischen Halbinsel wächst.

Der Duft ist warm, beruhigend und faszinierend – fast wie eine sanfte Umarmung für Körper und Geist. Dank seines Sesquiterpen-Gehalts besitzt Myrrhe starke beruhigende Eigenschaften. Aber das ist noch nicht alles: Es wirkt außerdem entzündungshemmend, heilend und antiseptisch. Ein echter Allrounder, der sowohl für dein Wohlbefinden als auch für kleine Beschwerden eine wertvolle Unterstützung sein kann.

Eliane Zimmermann schreibt: Anders als bei Weihrauch, der üblicherweise destilliert wird und somit ein ätherisches Öl liefert, handelt sich bei Myrrhe oft nicht um ein (destilliertes) ätherisches Öl, sondern um ein Resinoid, das heißt, dass das Harz mit einem Lösungsmittel, meistens Branntwein, gelöst wurde, somit ist das Endprodukt recht klebrig. Bei Heiserkeit kann ein Tropfen auf ein Stückchen Zucker oder etwas festen Honig gegeben werden und gelutscht werden (schmeckt sehr bitter!).
weiterlesen klick hier

🎄 Weihnachten neu riechen lernen

Die Botschaft von Weihrauch und Myrrhe ist zeitlos: Sie helfen uns, in hektischen Momenten innezuhalten, unsere innere Balance zu finden und den wahren Geist von Weihnachten zu spüren. Also, schnapp dir ein paar Tropfen dieser biblischen Schätze, verteile sie im Raum oder trage sie auf – und lass Weihnachten so duften, wie es sein sollte: ruhig, besinnlich und ein bisschen magisch.

Denn wer sagt, dass wir nicht von den Heiligen Drei Königen noch etwas lernen können? 😉

🎄 Weihnachtsdüfte, die Stress in Harmonie verwandeln

Ah, Weihnachten – das Fest der Liebe, Freude und … diplomatischen Waffenstillstände? Es ist kein Geheimnis, dass die Feiertage nicht immer nur Besinnlichkeit bringen. Zwischen unterschwelligen Spannungen, perfektionistischem Geschenkewahnsinn und der Angst vor einem Familien-Showdown können selbst die besten Absichten schnell im Chaos enden. Aber zum Glück gibt es biblische Düfte und ein paar duftende Helferlein, die uns dabei unterstützen, die Nerven zu bewahren und Harmonie zu zaubern – sogar bei Tisch.

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Rezept: „Peace & Chill“ – Dein Duft für harmonische Familientreffen (barrierefrei):

8 Tropfen Weihrauch
8 Tropfen Myrrhe
6 Tropfen Zimt
30 Tropfen Blutorange
20 Tropfen Clementine
10 Tropfen Majoran

🌿 Majoran: Der Friedensstifter im Fläschchen

Wenn die Stimmung auf der Kippe steht und sich Groll oder Heuchelei breitmachen, könnte Majoran (Origanum majorana) genau das sein, was du brauchst. Sein süßer, blumiger Duft wirkt wie Balsam für die Seele und beruhigt das nervöse System. Es wird auch gerne das „Magnesium der Aromatherapie“ genannt – ob muskuläre Verspannungen (Verhärtung) oder emotionale Verspannungen, es wirkt stark entkrampfend. Egal ob Herzklopfen, Schlaflosigkeit, nervöses Asthma oder eine rebellierende Verdauung – Majoran packt all diese stressbedingten Zipperlein an der Wurzel.

Extra Bonus: Majoran hilft uns, in der Gegenwart zu bleiben und alten Groll loszulassen. Perfekt, wenn Onkel Herbert mal wieder die gleiche Story von 1973 auspackt …

🍋 Bergamotte: Die Sonnenscheindroge für dunkle Tage

Wenn die Weihnachtsvorbereitungen eher wie ein Marathon als wie ein Fest wirken, ist Bergamotte das ätherische Öl deiner Wahl. Mit ihrem frischen Zitrusduft wirkt sie direkt auf den Hippocampus (ja, das ist der Teil im Gehirn, der Stimmung und Stress reguliert!) und bringt das Nervensystem zurück ins Gleichgewicht.

💡 Perfekt für:

  • Emotionale Achterbahnfahrten
  • Reizbarkeit (besonders vor dem Baumaufstellen …)
  • Erschöpfung nach der Geschenkejagd

Bergamotte hilft dir, positiv zu bleiben, selbst wenn das Weihnachtschaos um dich tobt.
Alternativ: Petitgrain Bergamotte

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Rezept: „Sleep Well“ Pulsöl (barrierefrei):

10 ml Jojobaöl
4 Tropfen Neroli 10%
2 Tropfen Yuzu Zitrone
2 Tropfen Vanille Extrakt
2 Tropfen Petitgrain Bergamotte

🎁 Zimt: Wärmende Herzen und Glühwein-Vibes

Kein Weihnachtsfest ohne den Duft von Zimt! Ob im Glühwein, in Keksen oder direkt aus dem Diffuser – Zimt wärmt die Herzen und bringt uns wieder auf Kurs. In kleinen Dosen stimuliert sein ätherisches Öl sowohl den Körper als auch den Geist. Perfekt, um die Weihnachtsstimmung anzuheizen, wenn sie mal auf Sparflamme läuft.

🍊 Blutorange: Der Stress-Buster mit Wohlfühlfaktor

Familientreffen können auch mal „zu viel“ sein – sei es wegen nostalgischer Erinnerungen, die ein bisschen drücken, oder wegen Verwandten, die einfach … anstrengend sind. Hier kommt das ätherische Öl der Süßorange ins Spiel.

💡 Warum es ein Must-have ist:

  • Reinigt die Luft und hebt die Stimmung
  • Fördert die Verdauung (ideal nach dem großen Festessen!)
  • Beruhigt und entspannt – auch, wenn die Gespräche am Tisch mal hitzig werden

Ein paar Tropfen Blutorange im Roll on auf die Pulse aufgetragen oder im Raum vernebelt wirken Wunder. Und wenn der Tag wirklich anstrengend war, gibt’s die Superpower in Form des Orangenblütenhydrolates (gewonnen aus der Blüte der Bitterorange): 1-2 Sprüher unter die Zunge, und du spürst, wie sich die Wolken lichten.

🌍 Ingwer: Würze fürs Gemüt und den Magen

Zu schwerem Essen und langen Familienabenden gehört Ingwer einfach dazu. Sein exotischer Duft bringt nicht nur gute Laune, sondern auch den Magen wieder auf Kurs. Übelkeit? Adieu! Verdauungsprobleme? Nicht mit Ingwer!

Riechstift „Übelkeit ade“

2 Tropfen Ingwer frisch
2 Tropfen Zitrone
1 Tropfen Pfefferminze

Alles auf das Watteröllchen des Riechstiftes träufeln und bei Bedarf daran riechen.

Für den besonderen Touch: Ingwer hat diese geheimnisvolle Kraft, dich gedanklich an einen tropischen Strand zu katapultieren – genau das, was du brauchst, wenn der Wunsch nach einem Kurzurlaub im Kopf immer lauter wird.

Christmas to go – Weihnachten zum Mitnehmen! 🎄🚗

Unterwegs von einem Besuch zum nächsten, der Glühwein schmeckt nicht und Tante Ernas Kuchen ist auch nicht dein Highlight? Kein Problem! Mit Christmas to go bringst du den perfekten Weihnachtsduft direkt an den Start – für deinen Glühwein, den Kuchen oder einfach als kleinen Festtags-Booster! 🍰
Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Rezept für den Weihnachtszauber – Christmas to go (barrierefrei):

9 ml Zimthydrolat
1 ml Solubol
1 Tropfen Orange
1 Tropfen Vanilleextrakt

Einfach in deinen Glühwein, Tee oder über den Kuchen geben – und plötzlich schmeckt Weihnachten genau so, wie du es dir vorstellst! 🎅✨

🌟 Warum Düfte so mächtig sind

Unser Geruchssinn ist eine der stärksten Brücken zu unseren Emotionen und Erinnerungen. Ein Duft kann uns direkt in die Vergangenheit zurückversetzen, uns trösten und uns neue Energie geben – ohne ein einziges Wort. Und gerade in der Weihnachtszeit ist diese diskrete Kraft oft genau das, was wir brauchen, um die Magie zurückzuholen und den Stress zu vertreiben.

Also, schnapp dir ein paar Tropfen Majoran, Bergamotte, Zimt, Orange oder Ingwer und lass die wohltuenden Düfte die Feiertage für dich retten. Denn Weihnachten darf auch leicht, warm und entspannt sein – ganz ohne Drama! 🎄✨

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

 

Aus den „Best of“-Rezepturen unseres Buches „Aromatherapie für Kopf und Seele“ haben wir liebevoll einige Duftmischungen zusammengestellt und sie von Jophiel mit hochwertigen Bio-Ölen herstellen lassen.

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Informationen zu den Duftmischungen kannst Du Dir bei unseren Downloads kostenlos herunter laden. Die Duftmischungen findest Du bei uns im Shop. Wenn Du Dich noch nicht entscheiden kannst, wie wäre es dann erst einmal mit einem Tester?

🎉 Gewinne eines von 10 Büchern und feiere mit uns! 🎁

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

Oops, wir haben unser 3-jähriges Podcast-Jubiläum vergessen! 😅 Seit Oktober 2021 quatschen wir (meistens unterhaltsam, manchmal ernst) über den verantwortungsvollen Umgang mit ätherischen Ölen. Aber auch über Themen, die uns nerven – wie die Verschwendung, Überdosierung oder, na ja, heimliche Tropfaktionen auf Kopfkissen. 😬 Besonders traurig: Die Anwendung von unverdünnten ätherischen Ölen auf Kleinkind-Köpfchen, die in Videos unkritisch propagiert wird. 😱

Doch keine Sorge, zu diesem und anderen brisanten Themen kommt eine Podcast-Folge – wir schalten sie nach den Feiertagen frei (entweder am 10. oder 24. Januar 2025).

Jetzt seid ihr dran! Um unser Jubiläum zu feiern, verlosen wir 10 Bücher (je 2 Exemplare aus unserem Sortiment – ohne Anspruch auf einen bestimmten Titel). Die Gewinner:innen ziehen wir am 10. Januar 2025.

💬 Mitmachen ist easy:

Hinterlasse einfach einen Kommentar hier oder unter unserem Artikel über “Neuronenzauber” von Eline Zimmermann  (klick hier) mit deinen Themenwünschen für 2025:
Was sollen wir im Podcast unbedingt behandeln?

📌 Wichtig: Keine E-Mails oder Kommentare auf Social Media – wir brauchen hier den Überblick.

📝 Nebenbei noch ein Jubiläum:

Im Frühjahr feierte unser Blog seinen 15. Geburtstag – seit 2009 sind über 500 Artikel entstanden! Danke an alle, die uns mit lieben Worten oder auch finanziell unterstützen. Eure „Kaffeespenden“ helfen uns, die Seite am Laufen zu halten (Bücherverkäufe decken das leider nicht).

Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann🎧 Tipp: In unserer 131. Podcast-Folge (klick hier)  oder bei youtube (klick hier) verraten wir einen Rabattcode, mit dem ihr euch in der Kategorie “Ätherische Öle” tolle Produkte günstiger sichern könnt (189 dufte Sachen warten auf euch!).

Also, schreib uns und mach mit – wir freuen uns auf eure Ideen und eure Teilnahme! 💚Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann

 

 

 

 

 

 

:: Was ist dir/Ihnen wert, im Bereich der ätherischen Öle über aktuelle Themen zu lesen, basierend auf seriöser Recherche? Seit

Mein Aromatherapie Notfallplan "Zähne & Mund" 2009 kann dieses onlineMagazin zum Thema Aromatherapie kostenlos gelesen werden. Alle aktuellen und insgesamt weit über 400 Artikel über die Aromatherapie und die Aromapflege stehen euch und Ihnen hier kostenlos zur Verfügung. Meine durch Idealismus angetriebenen Recherchen, Übersetzungen, Zusammenfassungen und Einschätzungen verschenke ich, die technischen Kosten zum Betreiben einer datensicheren Website werden jedoch nicht weniger. Eine Spende kann zur Deckung dieser unsichtbaren Leistungen beitragen, ich freue mich zudem über eine Wertschätzung meiner Arbeit. Hier geht es zum Spendenformular.

Hinweis zu Dosierungen und unterschiedlichen Rezepturen

Wir werden oft gefragt, warum die Dosierung im Buch eine andere ist, als in unseren Podcasts, oder warum wir nun die eine oder andere Mischung für eine spezielle Anwendung mit unterschiedlichen ätherischen oder fetten Ölen empfehlen. Dies hat unterschiedliche Gründe, z.B. können wir in den Podcasts noch viele Erklärungen und Ergänzungen einfügen, wir können die Dosierungen für einzelne Menschen besser differenzieren als in Büchern. Ausserdem vergleichen wir auch die Inhaltsstoffe einzelner ätherischer Öle, so dass wir viele alternative Mischungen mit ganz unterschiedlichen Ölen empfehlen können, die jedoch allesamt gut funktionieren. Wir möchten damit auch aufmerksam machen, dass die Anwendung ätherischer Öle so vielfältig ist wie kaum eine andere naturheilkundliche Anwendung. Sicher – dazu braucht man das nötige “Know how” und sicherlich auch jahrelange Erfahrung.

Deshalb schreiben wir BücherMagazineBlogbeiträgemachen Podcastskleine VideosNewsletter mit Mehrwert und unterrichten Menschen. Wir lassen dich an unserem Wissen also teilhaben und dies meistens sogar kostenlos.

Unser neuestes Projekt sind unsere kostenlosen Rezepturen, die du auch ausdrucken und sammeln kannst.

Mein Aromatherapie Notfallplan "Zähne & Mund"

102 Kommentare zu „Weihnachtsstimmung im Gehirn? Wie Aromatherapie gestressten Weihnachtsseelen helfen kann“

  1. Simone Schneilinger

    Ich bin FAN eurer Seiten! Danke dafür ❤️
    und war schon bei online Seminaren dabei

    Als mobile Pflegerin, Masseurin usw gebe ich oft einen Link eurer Beiträge und Podcasts an Klienten und Angehörige weiter.

    Gleichzeitig bin ich selbst betreuende Mama eines kranken Kindes und kann aus berufl. UND privater Sicht sagen, wie schwierig es manchmal ist als pflegende Angehörige.

    Ohne die Angehorigen läuft nichts – deshalb:

    Ein Anliegen für einen Beitrag 2025 ist mir: „Kraft und Ausdauer für betreuende und pflegende Angehörige“

    Ausserdem ein Beitrag über Ess-Störungen (Anorexie), da dies uns personlich betrifft. Dieses Thema ist sicher sehr komplex, es geht ja nicht nur um Appetitanregung 😉

    Ich würde mich über einen Gewinn riesig freuen. Besonders interessiert mich das neue Buch „Aromatherapie für Pflege….“.

    1. Vielen Dank für
      – großartige Blog Artikel
      – den Podcast und eure tollen Gäste
      – die Websites „Vivere“ + „Aromapraxis“
      Ihr macht einen tollen Job und ich lerne jede Menge für den privaten, persönlichen Bereich, aber auch für meinen Beruf (Kinderkrankenpflege).
      Hinsichtlich Hautpflege (Bestrahlung, Dekubitus/-prophxlaxe etc.) bei Kindern würde ich mir einen Blogbeitrag oder im Rahmen eines Podcast Informationen wünschen.
      Euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
      Liebe Grüße
      Ina

  2. Seit längerer Zeit nutze ich die Aromapflege bei meinen Fortbildungen im Krankenhaus und bei Auszeiten für eine Frauengruppe und erlebe ganz viel positive Rückmeldung.
    Ich rege zu Hand- oder Fußmassage an, biete kleine roll on mit Düften an und werde immer wieder angefragt meine Erfahrungen weiter zu geben.
    Mittlerweile habe ich h meine eigenen “ Mittelchen“ für Herpes, Schlaflosigkeit, Erkältungen, Kopfschmerzen usw.
    Bei einer Freundin, die von Ihnen zur Aromatherapie ausgebildet wurde habe ich viele Anregungen bekommen und bin sehr froh die Aromapflege täglich nutzen zu können.
    Dankbar bin ich auch für hre Anregungen durch die Podcast und Rezepte.
    Was mir noch fehlt ist das neue Buch zur Aromapfleg für Körper und Seele.
    Alle anderen nutze ich schon.
    Herzliche Grüße aus dem Münsterland.

    1. Ersteinmal vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit, welche ich sehr schätze.
      Eure Podcasts höre ich extrem gerne, da ihr euer enormes Fachwissen mit großem Engagement und Begeisterung an den Mann/die Frau 😊bringt. Ich höre sie erst einmal im ganzen an und dann ein zweites Mal um mir Notizen zu machen. Da ich mir nicht alles behalten kann und mir eure Wissen viel zu wichtig ist habe ich mir einen Ordner angelegt und nach Themen sortiert.
      Mit einigen von euren Rezepten hatte ich auch schon gute Erfolge, wie zum Beispiel euer Insektenstich Gel, dem Roll-on gegen Erkältungskopfschmerzen, bei meinem Mann, welcher schlechtes „Heilfleisch“😆hat, hatten wir große Erfolge mit „Milc Mix“ man konnte zusehen wie seine Wunde verheilte. Ich traue mich kaum zu schreiben mit welchen Rezepten noch, da ich mir denke es würde euch langweilen.
      Wenn ich mir noch ein Thema intensiver wünschen dürfte wären es die chronischen Krankheiten zum Beispiel eine chronische Stirnhöhlen Entzündung oder Sinusitis, Gelenkschmerzen etc.
      Wünsche euch eine geruhsame Weihnachten und einen schönen Übergang ins neue Jahr.

  3. Vielen Dank für den erneuten wundervollen Blogbeitrag! Macht gerne (wieder) was für Kids, Palliativpflege, Aromatherapie in verschiedenen Lebensphasen, Hormone und Wechseljahre.

    1. Hallo ihr Zwei! Danke für euer Wissen das ihr uns in so vielfältiger Form zur Verfügung stellt. Ich freue mich jedes Mal über Tips rund um den Alltag, sei es eine einfache Erkältung oder ( Seelen-)Schmerz. Gerade habe ich eine stressige Zeit mit vielen Prüfungen hinter mir, gerade wenn man eigentlich nicht mehr in der Alter ist wo das zum normalen Alltag dazu gehört , ist das natürlich spitze wenn man auf die dufte Hilfe der ätherischen Öle und Hydrolate zurückgreifen kann.
      Ihr macht das einfach großartig!

  4. Hallo, ich bin durch einen Vortrag von euch beiden in einem Kongress auf die Aromaöle aufmerksam geworden und bin begeistert, wie vielfältig dasThema ist. Ich werde mich ganz sicher weiterhin mit den Aromen beschäftigen und versuchen so viel wie möglich zu lernen!
    DANKE!
    Birgitta

  5. Liebe Eliane und liebe Sabrina,
    Ihr beide habt die letzten Jahre schon so viele tolle Themen angesprochen oder auch schon so viel wissenswertes über ätherische Öle erzählt. Eure Bücher sind meine liebsten Nachschlagewerke, besonders das „Aromatherapie für Frauen“. Ihr seid der absolute Wahnsinn! Bitte weiter so. So bunt, so fröhlich, so ernst, so interessant, so wissenswert, so spannend und unterhaltsam <3
    Ich grüße euch ganz herzlich,
    Eure Sabrina

  6. Ihr Lieben, herzlichen Dank für eure immer spannenden Themen. Ich kann es manchmal kaum erwarten die neue Folge zu hören. Es ist immer etwas dabei das ich für mich, die Familie, Freunde oder bei der Arbeit gebrauchen kann. Als Wunsch hätte ich das Thema Trauer. Als Familientrauerbegleiterin und Amomaexpertin setze ich Öle in Kombi mit meinen Seelentröstern ( eine kleine Holzscheibe) ein. Oft nach dem anstrengenden Erstgespräch. Damit entlasse ich die Trauernden mit einem Lächeln auf dem Gesicht.
    Gerne würde ich die Bücher gewinnen. Es grüßt herzlich
    Sandra

  7. Dorothea Perka-Toth

    Hallo ihr Lieben,
    Für mich sind die Themen Selbstfürsorge (als aktive Krankenschwester in der Palliativpflege) und Sorge und Pflege der eigenen Angehörigen wichtig.
    Ich möchte mich hiermit für eure tollen Beiträge und Rezepte bedanken. Es ist jeden Tag spannend und informativ bei euch.
    Danke Dorothea

  8. Als pflegende Mama interessiert mich vor allem Dinge wie atemstimmulierende Einreibungen, Dekubitus Prophylaxe und Behandlung. Multiresistente Erreger, Mundpflege….
    Und auch Themen wie ätherische Öle in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
    Vielen Dank für euere super interessanten Beiträge und Podcast Aufnahmen. Ich habe schon so viel gelernt!

  9. Ich staune immer wieder über euer Wissen, freue mich über die schönen Rezepte und den podcast.
    DANKE FÜR ALLES.
    Ich habe kein spezielles Thema, finde alles gut! :))

  10. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    Ich hörte schon einige tolle Podcasts von euch und finde sie sehr erfrischend, heiter und inspirierend.
    Macht bitte weiter so!
    Ein interessantes Thema für mich wäre Pallitiv Care, indem ich auch selber gerade als Krankenschwester (von der Intensivstation kommend) arbeite.
    Herzlichen Dank für eure Arbeit und das unermüdliche Aufklären auf / in den Sozialen Medien, habe es selber erlebt wie schwer es ist, Kollegen zu überzeugen dass die unguten Firmen nicht geeignet sind.
    Herzliche Grüsse aus der Pfalz
    Heike

  11. Liebe Eliane und liebe Sabrina!
    Tausend Dank was IHR alles leistet und vorallem das ihr euer Wissen sowie eure Erfahrungen kostenlos weitergebt.
    Eure Bücher Aromatherapie für Frauen und Aromatherapie für Kopf und Seele sind meine Nachschlagewerke in schwierigen Situationen.
    Ich wünsche euch eine schöne Adventzeit sowie schöne Feiertage💫💫💫
    Liebe Grüße Meli

  12. Erstmal ein riesengroßes Dankeschön für eure vielen großartigen Beiträge, Podcasts , Rezepte….Ich bin seit kurzem als Aromapraktikerin tätig, und ein riesiger Fan von euch.
    In letzter Zeit werde ich vermehrt zu Kinderthemen befragt. Da könnte ich euer Buch dazu sehr gut gebrauchen…auch ein Beitrag mit Thema Kinder(Unruhe, Konzentration) wäre wieder schön.
    Ihr seid toll !
    LG aus der Oberpfalz !

  13. Mich würden folgende Themen interessieren (habe allerdings nicht den vollen Überblick, was es alles schon gab..)
    Menopause und Teenager
    Aromapflege Reiseapotheke
    Akupressur und Aroma

    1. Liebe Eliane, liebe Sabrina
      Folgende Themen wären toll: Aromapflege in der Psychiatrie, z.B für Menschen in Psychosen, manische Zustände, Dissoziation usw. Pflegende kommen da auch oft an ihre Grenzen und halten aus über ihre Grenzen hinaus, da hoher Betreuungsauftrag und gleichzeitig Gefühle der Hilflosigkeit bestehen.
      Vielen Dank für den wirklich ganz besonderen Weihnachtsblog.und herzliche Grüße

  14. Hallo und vielen Dank für diesen tollen Beitrag!
    Ich würde mich über eine Folge über die Entstehungsgeschichten eurer Bio-Duftmischungen für Kopf und Seele freuen. Sie sind mir wichtige Begleiter geworden, vor allem „Engelsgleich“ hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Euer Wissen und eure Erfahrung sind unschlagbar und ich höre euch besonders gerne zu, wenn es ein bisschen anekdotisch wird.
    Herzliche Grüße
    Christina

  15. Hallo,
    Da ich erst kürzlich auf eure Podcasts gestoßen bin, kenn ich nicht alle Themen, die
    Ihr schon behandelt habt. Mich würde vor
    allem interessieren, was man bei allergischem
    Asthma oder Erschöpfung machen könnte.
    Macht weiter so, ihr seid super. Hab schon einiges von euch ausprobiert und hab auch 3 Bücher von euch.
    Liebe Grüße
    Renate

  16. Gratulation zu eurem Podcastjubiläum! Danke für den neusten Newsletter. Kann ich gut gebrauchen wenn die Familie bald zusammen zu Tisch kommt.
    Ein Thema für 2025 wäre was für gestresste Mütter. Alles unter einen Hut bekommen und für Harmonie im Familienanlltag (leider mangelware bei mir). Gute Atmosphäre zu Hause. Habe nämlich das Gefühl bei uns herrscht ungute Luft im Haus. Kinder kommen zur Tür rein und sind nurnoch am schreien und streiten und gegenmich hetzen.
    Herzlichen Dank für eure wunderbare Arbeit. Es ist so lehrreich und bereichernd.
    Wünsche euch wundervolle Weihnachten und ein tolles, erfolgreiches 2025!

  17. Hey, ich bin noch relativ neu in der Aromatherapie (Anwendung) und habe gelesen, dass auch Tiere davon profitieren (z.B. mein ängstlicher Straßenhund). Ich habe noch nicht alle Folgen durch, aber wenn es das Thema noch nicht gab, fände ich das sehr spannend.
    Macht weiter so, ich liebe eure Beiträge auf allen Kanälen. Herzlichen Dank für eure tolle Arbeit und eine besinnliche Adventszeit.

  18. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum 🥳 Vielen lieben Dank für den wieder sehr interessanten Artikel und die tollen Rezepte . Ich finde es echt schön dass ihr das Thema mit der Weihnachtszeit und dem Stress rundum Thema Weihnachten aufgenommen habt . 🎄
    Ich würde mich freuen wenn es um das Thema „vom Kind zum Teenager“ gehen würde – also zur Begleitung der Kinder wenn sich der ganze Körper verändert ( Pickel, Menstruation, hormoneller Ausgleich unterstützen) .
    Auch für gestresste Mamas , die gerne mehr von dem was sie tolles über die Öle lesen, hören und lernen wollen , auch behalten können würden.
    Und sehr schön fände ich auch das Thema „Abgrenzung“ – Selbstschutz …

    Danke für eure tolle Arbeit 💜

    Liebe Grüße, Tina

  19. Liebe Sabrina, liebe Eliane,

    gerade habe ich das Basisseminar mitgemacht und ich bin immernoch überwältigt davon. Was für ein Geschenk ist Euer Wissen und die Weitergabe. Herzlichsten Dank dafür. Ich würde mich über folgende Themen ganz sehr freuen:
    – Liebeskummer
    – Trauer, Tod, Verlust
    – Arthrose/ Rheuma
    – Linderung von Nebenwirkungen bei Chemotherapie
    – (Durch)Schlafprobleme
    – Unterstützung beim Abnehmen
    …… um nur einige zu nennen 🙂

    Habt eine schöne Adventszeit,
    frohe und gesegnete Weihnachten und für 2025 wünsche ich Euch nur das Beste, herzlichst Anja B.

    1. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
      ich möchte mich auch ganz herzlich bei Euch bedanken. Die Themen Demenz, Pflegende Angehörige und Trauer würde ich mir für das Jahr 2025 wünschen.
      Liebe Grüße
      Anja

  20. Liebe Eliane, liebe Sabrina,
    herzlichen Dank für eure genialen Podcasts, Infoseiten, Bücher etc.
    Ich habe zwar noch nicht so viel gehört und gelesen, aber das was ich gelesen/gehört habe, hat mir schon viele wertvolle Anregungen gebracht. Ich bin schon sehr gespannt, was ich da in der Schatzkiste noch alles entdecken darf. Und jetzt auch noch eine Verlosung eurer Bücher. Wow, wie großzügig.
    Ohne zu wissen, worüber ihr schon alles gesprochen habt, fände ich das Thema Heuschnupfen, Migräne und Entzündungen im Rückenmark/Wirbelsäule mit Auswirkungen auf das Nervensystem spannend.
    Herzliche Grüße von einer Lernenden und euch eine wunderschöne duftende Advents-, Weihnachts- und Raunachtszeit
    Angelika

  21. Liebe Sabrina, liebe Eliane!
    Vielen Dank für eure vielen kompetenten und spannenden Inputs auf allen Ebenen und vor allem für das „über den Tellerrand Hinausblicken“ bei den Themen, die ihr aufbereitet: neben „welches ätherische Öl kann wobei aus helfen“ geht es immer auch um eine ganzheitliche Sicht auf eine Sache und das ist toll und wichtig!
    Die Themen Stress und Hormone sind welche, die ganz viele Menschen betreffen und ihr habt schon sehr viel dazu gemacht. Mich würde interessieren, was bei chronischem Stress und Burnout mit unserem Hormonsystem passiert und ob bzw. welche Langzeitfolgen das mit sich bringt. Gibt es zB Forschungsarbeiten dazu, welchen Einfluss eine erschöpfte NNR auf Fruchtbarkeit, Klimakterium etc hat? Und wie und welche ätherischen Öle könnten dabei helfen, das Stresshormonsystem zu regulieren bzw. die NNR zu stärken?

    1. Hallo Ihr lieben, wissenschaffenden „Vanille-Tanten“ 🤗!

      Genau das macht Euch aus – einerseits zwei Frauen mit einem unglaublich vielseitigen Wissen zu allem was mit den Ätherischen Ölen & Co zu tun hat, das ihr uns Leser*innen/Zuhörer*innen, zu einem großen Teil kostenlos, weitervermittelt. Und andererseits zwei gut geerdete Frauen mit ganz viel Humor und Emotionen sowie einer klar definierten inneren Haltung zu allem was ihr uns vorstellt.

      Ich empfinde sehr viel Wäertschätzung, Bewunderung und Respekt für die Begeisterung und Leidenschaft, mit der Ihr beiden Powerfrauen Euch tagtäglich mit Recherchen auseinandersetzt, um sie dann anderen
      wissenshungrigen Menschen in Form von gut verdaulichen Wissenshappen und – häppchen anzubieten. Und wenn die dann das eine oder andere Mal gut gewürzt und gepfeffert sind, dann regen sie mich zum Reflektieren an.

      Ich folge Euch nun bereits seit eineinhalb Jahren, habe mir inzwischen alle bisherigen Podcasts, z.T. mehrmals angehört (mit „stop’n’go“, damit ich mir Notizen machen kann), und lese alle Beiträge die mir unter die Finger kommen. Nicht nur mein Aroma-Ordner, sondern auch meine Faszination und vor allem mein Wissen zu den verschiedensten Bereichen der Aromapraxis wachsen u.a. Dank Euch stetig. Wenn ich etwas nicht weiß oder mir nicht sicher bin, dann recherchiere ich immer zuerst auf Euren Seiten oder in einem Eurer Bücher.

      Ein Thema, das mich noch interessieren würde ist alles rund um die Fußpflege. Ich bin mir bewusst, dass Ihr uns bereits unzählige Rezepte für Fußbäder, Fußbalsame, Fußöle etc. geschenkt habt. Und ich habe auch Informationen bzw. Rezepte zum Thema Fußpilz/Nagelpilz, Schrunden, Flugwarzen (Mollusken) oder verletzten Zehen gefunden. Doch ich bin noch nicht fündig geworden, was die Vorbeugung/Behandlung von Plantarwarzen, Hühneraugen und Co anbelangt. Vielleicht wäre das noch Thema, das uns alle, wenn nicht aktuell, dann doch irgendwann im Laufe unseres Lebens betrifft.

      Als minikleines Dankeschön, im Folgenden eins Eurer Rezepte (Fußbadesalz „Nervenkostüm stärken“), das ich heute anstelle von Meersalz mit essbaren Zutaten für zusätzliche Feuchtigkeit „getunt“, angerührt und gleich getestet habe:

      A) – 1 Tasse Milch
      – 2 EL flüssigen Biohonig
      – 2 EL Haferflocken (im Mixer zu Puder verarbeitet) bio
      —> vermischen

      B) – 1 TL natives Olivenöl
      – 3 Tr Lieblingszitrusöl ( z.B. 2 Tr Orange süß/1 Tr Petigrain Bitterorange)
      – 2 Tr Atlaszeder
      – 1 Tr Patchouli
      —> vermischen

      Fußbadeeimer mit Wasser füllen (35-37°C/sollte nicht über die Knöchel hinausgehen). Zuerst Mischung A, dann B hinzugeben und alles gut vermischen. Fußbad und himmlichen Duft 15-20 Minuten genießen. Wenn nötig, kann die Hornhaut auf den Fersen nach 10-15 Minuten vorsichtig mit einem Bimsstein abgetragen werden. Zum Schluss die Füße noch einmal kurz ins Badewasser tauchen, dann sanft trockentupfen, Kuschelsocken anziehen und sich idealerweise weitere 20-30 Minuten ausruhen. Nach der Anwendung duftet das Bad noch 2-3 Tage lang absolut himmlisch!

      Ich bin sehr gespannt auf die neuen Themen die ihr in Folge Eures Aufrufes an die Leser präsentieren werdet. Und ich werde sie weiterhin, aus voller Überzeugung, fleißig weiterempfehlen.

      Ganz liebe Grüße,
      Danielle

  22. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    ich möchte einfach mal Danke sagen für eure wundervolle Arbeit. Ich „arbeite“ seit über dreißig Jahren mit ätherischen Ölen und habe mir eingebildet wirklich viel zu wissen, aber was ich bei euch innerhalb eines Jahres noch dazugelernt habe, ist nicht zu toppen. Also, von Herzen danke, danke, danke.
    Ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Neues Jahr.
    Ach ja, besonders interessant finde ich alle Themen rund um die Psyche von Kindern und Erwachsenen.
    Herzliche Grüße
    Ute

  23. Liebe Eliane, liebe Sabrina,
    ihr seid mein morgendlicher Begleiter auf meiner Fahrt zur Arbeit. Ich liebe es, auch wenn ich so manchen Podcast bereits 2 oder 3 mal gehört habe. Ich lerne immer wieder neues dazu. Ob Wissenswertes über ätherische Öle, Hydrolate, Omega 3 oder Mikroplastik, es ist einfach so lehrreich!!! Und außerdem höre ich euch einfach gerne zu.
    Ich würde mir mal einen Podcast zu den heimischen Baumölen wünschen. Viele Grüße Steffi

  24. Liebe Sabrina, liebe Eliane,

    ich bin seit einigen Monaten begeisterte Zuhörerin eures Podcasts, stöbernde auf Euren Seiten, Kundin des Onlineshop und Seminarteilnehmerin. Ihr habt mich total in den Bann dieser unglaublich faszinierenden Welt der ätherischen Öle gezogen nicht zuletzt weil Eure Inhalte evidenzbasiert sind. Darüberhinaus denke ich man sollte ätherische Öle nur anwenden, wenn man die Wirkmechanismen verstanden hat, ein Apotheker mischt auch nicht ohne Verständnis der Wirkung Wirkstoffe zusammen. Ihr leistet da einen ganz wertvollen Betrag zur Aufklärung, mach weiter so! Auch die liebe Cindy leistet einen wunderbaren Beitrag für die Anwendung ätherischer Öle bei Tiere ❤️

    Ich könnte noch so viel mehr schreiben was mir an Eurer Arbeit gefällt 🙂

    Da ich ebenfalls leidenschaftliche Gärtnerin bin, Rosen, Salbei und Lavendel in vielen Sorten bringen meinen Garten von Frühling bis in den späten Herbst zum Summen 🐝, würde ich mich in einer Podcastfolge wirklich sehr für eine Gartenführung durch Eurer Gärten interessieren. Was für Pflanzen sind Eure Highlights? Stellt ihr Mazerate für Euch aus Euren Pflanzen her? Folgen Eure Gärten einem „Motto“? …

    Ich freu mich schon auf die nächste Folge und wünsche eine schöne Weihnachtszeit

      1. Ich kann nicht genug Dnke sagen für das, was ich in diesem Jahr durch eure Pidcasts und auch Bücher gelernt habe. Ihr habt mein Leben bereichert! Habt tausend Dank !!!

        Ich würde gerne mehr zum Thema Füße, Fußpflege, noch hören

    1. Liebe Eliane, liebe Sabrina,
      Seit ich im Frühjahr den Podcast entdeckt habe ist das Feuer für die ätherischen Öle noch stärker entfacht und durch die Beiträge angestupst die Lust zu machen, zu schnuppern, die Wirkung zu spüren.
      Es ist total beglückend wie Menschen beim Duftkarte ziehen und Duft riechen reagieren. Erst kürzlich durfte ich dabei sein als der Vetiver so viel Geborgenheit vermittelte, dass das vorherige “ Thema “ keins mehr war.
      Für nächste Folgen würde mich die Duftkommunikation nach Martin Henglein interessieren.
      Vielen Dank
      Ina

  25. Liebe Eliane, liebe Sabrina,
    danke für den genialen Podcast und die sehr gut rechercherierten Blogartikel! Die meisten (anderen) bleiben mir zu sehr an der Oberfläche.
    Als Thema (gerne wieder) hibbelige Kinder, Reduktion von Suchtverhalten unterstützen, Pflege von Pflanzen mit Ätherischen Ölen (Was tun bei Läusen, Fruchtfliegen,…)
    Macht weiter so!
    Liebe Grüße Insa

  26. Andrea Alirezazadeh

    Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    vielen herzlichen Dank für eure wirklich grandiose Arbeit . Ich erwarte jede Veröffentlichung von euch mit großer Vorfreude und hab mir mittlerweile sogar ein extra Büchlein zugelegt, in dem ich spannende Infos und Rezepte von euch verewige. Eure Podcasts höre ich mir mehrfach an. Egal ob im Auto oder bei der Hausarbeit. Ihr seid immer mit dabei. Selbstredend werden die Zutaten für eure inspirierenden Rezepte in Sabrinas Shop bestellt und die Freude ist groß, wenn mal wieder ein Duftpäckchen bei mir eintrudelt. Von Herzen wünsche ich euch eine friedvolle, entspannte und magische Weihnachtszeit. Liebe Grüße Andrea

  27. Hallo Ihr Lieben,
    Seit den 90 er befasse ich mit ätherischen Ölen,
    Destillateure kennen gelernt in der Türkei, seither Fan von Anwendung und Praxis, ob privat, beruflich oder einfach helfen,
    wenn jemand Hilfe benötigt. vielen lieben Dank für Eure ständige Weitergabe von Wissen. Euer
    Unermüdlicher Input ist so segensreich.
    Gerne würde ich mehr wissen über Öle im Zusammenhang ältere Menschen, Sterbebegleitung, Riechen trainieren um wieder besser riechen zu können, neuronale Verbindung stärken.
    Tiere und Öle
    Ganz liebe Grüße zum 3. ADVENT
    Susanne Pecjak

  28. Hallo liebe Sabrina, hallo liebe Eliane,

    schon sehr lange höre ich Euch gespannt zu und fiebere schon immer der nächsten Folge vom Podcast oder Newsletter entgegen. Euer Wissen scheint schier unerschöpflich zu sein. Was für ein wunderbares Geschenk. Dafür bedanke ich mich aus tiefstem Herzen bei Euch.
    Da ich (Haus)-Tierliebhaber bin, würde ich mich sehr über eine Folge freuen, bei der Ihr Euch mal unseren haarigen oder fedrigen Freunden widmet. Eliane hat ja durchaus schon den einen oder anderen Tipp verraten, den sie bei Ihrem Hund angewendet hat.

    Herzliche Grüße, eine wundervolle besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein wissenschaffendes Jahr 2025.

    Sandy Egler

  29. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    VIELEN DANK für SO viel, was ich schon von Euch lesen und hören durfte 🤩🥰💛💜💙💖
    So wunderschön und wertvoll in der heutigen Zeit Eure Arbeit.🌸🌺🌻🌹🌼
    Wünschen würde ich mir ggf. etwas zur psychischen Unterstützung von Jugendlichen. Oder Wecgseljahre. Oder Haut Oder von alten Menschen mit depressiven Verstimmungen. ☀️
    Oder um den Schweinehund beim Sport zu überwinden *kicher* 🧘‍♀️🏃‍♀️ Aber an sich habt ihr ja schon gaaaaaanz viele tolle Podcasts gemacht 😍🥰😘
    Habt eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen kraftvollen und fröhlichen Start in das Neue Jahr 🚀🥂

    1. Hallo an alle!
      Ich verfolge die Podcasts noch nicht so lange,
      Finde die toll! Dankeschön 💖
      Auch euer Shop ist eine Entdeckung.
      Mein Thema ist:
      Schwere Traumatas, Verlust der Kinder, für die Kleinkinder (2 und 3 Jahre alt) Verlust der Mama.
      Ist gerade leider aktuell in der Familie.
      Auch Mißbrauchstrauma wäre sehr interessant.
      Verlust Dank und wunderbare Weihnachtszeit wünsche ich allen!
      LG Elena

  30. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    ich bin oftmals nur stille Leserin oder überfliege eure Newsletter, weil ständig etwas anderes meine Aufmerksamkeit fordert, aber diesmal muss ich (unabhängig vom Gewinnspiel) einen Kommentar hier lassen.
    Dieser Newsletter hat bei mir heute so unglaublich ins Schwarze getroffen, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Ich gehöre wohl zu den Menschen, denen der Zauber von Weihnachten völlig abhanden gekommen ist und die im Stress versinken.
    Daher danke ich euch aus tiefsten Herzen für die ganzen Infos…mein Vorsatz für die nächsten Tage: durchschauen, was davon ich für mich umsetzen kann. Mehr Gelassenheit, Ruhe und weniger Stress wären wundervoll, aber ihr habt vermutlich recht, dass ich die Ursachen dazu bei mir selbst finden muss – und das fällt sehr, sehr schwer.
    Als Mama von drei kleineren Kindern (7, 5 und 2) sind für mich immer alle Beiträge dazu interessant, aber ich glaube ich bin mit Sabrina’s Buch und euren Blogeinträgen zu diesem Thema ganz gut aufgestellt. Wobei…habt ihr Informationen zu stressbedingten Migräneanfällen bei kleineren Kindern? Mein Ältester zeigt mehrere Anzeichen dafür und ich frage mich, wie ich ihm damit besser helfen kann.
    Was mich selbst seit einem Jahr Kraft und Nerven kostet ist ein ständig hüpfender Schilddrüsenwert, der sich einfach nicht auf einem konstant guten Level ansiedeln lässt und alle möglichen Ausfallerscheinungen mit sich bringt. Vielleicht hat die Aromatherapie noch eine Idee was mehr Gleichgewicht bringt, denn die Schulmedizin ist ratlos.
    Was macht ihr eigentlich mit Ölen, die ihr kauft und absolut nicht riechen könnt (ist mir zum Beispiel mit Douglasie und Benzoe passiert)? Zum wegschmeißen viel zu schade, aber verwenden kann ich Sachen, die ich nicht riechen mag, auch nicht.

    Ich hoffe eure eigene Vorweihnachtszeit ist mehr durch Vorfreude und Spaß geprägt als meine eigene bisher. Habt ein paar schöne Tage mit euren liebsten Menschen und von Herzen Dankeschön für die tägliche Arbeit, die ihr euch mit der Information und Aufklärung rund um ätherische Öle macht.
    Viele Grüße
    Constance

    1. Mir ist es einmal passiert, dass ich ein Öl absolut nicht leiden kann, leider handelt es sich um Weihrauch (vermutlich wg meines Horror-Jahres in einer katholischen von Nonnen regierten Mädchenschule). Aber gemischt mit anderen Düften, also hoch verdünnt, kann ich seine wertvolle Kraft manchmal doch schätzen.

      Mir ist noch nie jemand untergekommen, der/die Benzoe abscheulich findet… vielleicht liegt es am zunächst starken Alkohol-Geruch? Schließlich handelt es sich um ein darin aufgelöstes Harz. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Hauch davon (0,5-15ig) zB in einem Zitrusduft, doch passen könnte. Ebenso kann der Douglasienduft als „Mikro-Ergänzung“ in anderen Düften eher seine fruchtige Seite entfalten. Vielleicht sind die Geruchsimpressionen direkt aus dem Fläschchen einfach zu intensiv? So ging es mir mit Champaca, so direkt geschnuppert gruselig, hoch verdünnt eher „wow“.

      Be einem Siebenjährigen könnte Basilikumöl in einem Lieblings-Zitrusöl, zB jeden Abend (oder 3-4x pro Woche) helfen, entweder/und als Raumspray oder als Schulter-Nacken-Einreibung die Lage etwas verbessern, sollte die „Schulmedizin“ keine Ursache für seine Beschwerden finden. Wie geht es seiner Darmflora? Musste er oft Antibiotika nehmen? Hängen die Kopfschmerzen mit Fruktosesirup und anderem Zuckerkonsum zusammen (ich habe bei schon wenig Naschereien mit Fruktosesirup ein Abo für migräneartige Kopfschmerzen, kaufte deswegen gestern nicht die verlockenden Lebkuchen, deren Inhaltsangabe war: Mehl und Fruktose-Glukosesirup, dazu etwas Palmöl und Gewürze, eine Katastrophe für die Leber!!! vor allem von Kindern)

  31. Birgitta Wohlhaupter

    Liebe Eliane und liebe Sabrina,
    ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ für Eure unermüdliche und wundervolle Arbeit. Es ist unfassbar, welch weites Feld die Aromatherapie ist. Ich bin froh und dankbar durch Euch so viel Neues dazulernen zu dürfen, weshalb ich mich immer sehr über Neuigkeiten und Beiträge aller Art von Euch freue.
    In meinem direkten Umfeld gibt es sehr viele ältere und alte Menschen. Deshalb würden mich Beiträge zu folgenden Themen interessieren:
    – gesund älter werden – Unterstützung durch die Aromatherapie
    – Beschwerden, Beeinträchtigungen und Krankheiten im Alter – körperlich und psychisch – wie kann Aromatherapie helfen.
    Nochmals allerherzlichsten Dank für Eure große Mühe und Arbeit, Euer Engagement und Eure ansteckende Begeisterung.
    Ich wünsche Euch ein wundervolles, frohes Weihnachtsfest und alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen für das Neue Jahr
    Birgitta

  32. Hallo und vielen Dank an beide – ihr seid ganz grosse Klasse!
    Man kann echt viel bei euch nachlesen und nachprobieren.
    Wünschen würde ich mir mehr Beiträge für die Tiere.
    Über einen Buchgewinn würde ich mich sehr freuen. 🙂
    Schöne Adventszeit und erholsame Festtage ☼
    LG Désirée

  33. Liebe Eliane und Sabrina,
    ich hab mein ganzes Leben in der Palliativpflege eure tollen Bücher benutzt und gesehen wie besonders die ätherischen Öle wirken.
    Jetzt bin ich das erste mal Oma geworden und hätte gerne zu diesem Thema auch einen Podcast, Hydrolate bei Kinder, Begleitung in den verschiedenen Altersphasen vom Baby bis zum Erwachsenen. Bei Trauer, Verlust…..
    Von Herzen Danke
    Ganz liebe Grüße Erika Gößnitzer

  34. Super Eure Beiträge – vielen Dank !

    Für 2025 würde ich mich über Beiträge zur Anwendung von äetherischen Ölen bei Tieren bzw. eure Erfahrungen damit freuen

    Annette

    1. In Folge 45 „Tierisch hilfreich – Aromatherapie für Katz’ und Hund“ sprachen wir ausführlicher über die Anwendung bei Tieren: https://aromapraxis.de/podcasts/episode-45-tierisch-hilfreich/, im aktuellen Artikel auf meiner Seite http://www.aromapraxis.de berichte ich über Möglichkeiten, Katze und Hund vor Silvester zu unterstützen, dass die absurde Knallerei nicht ganz so schlimm erlebt wird, ich verlinkte auch meinen ausführlichen Artikel zum Thema: wie gehe ich mit Naturdüften bei Hund, Katze und Pferd um, mit Infos zu spannenden Videos DER internationalen Tier-Aromatherapie-Expertin Caroline Ingraham, die ich mal live erleben durfte: https://aromapraxis.de/2019/09/18/aetherische-oele-fuer-katzen-hunde-und-pferde/

  35. Verena Stalder-Müller

    Vor Jahren schon habe ich eure interessanten und informativen Podcasts und Blogbeiträge entdeckt 🥰. Immer wenn ich Zeit habe, bin ich noch heute mit Begeisterung dabei.
    Ihr habt mich inspiriert, dass ich die Ausbildung zur Aromaberaterin/Aroma Praktikerin begonnen und abgeschlossen habe.
    Schon vor über 30 Jahren habe ich die ätherischen Öle für mich und meine Familie entdeckt und im Laufe der Zeit natürlich auch Erfahrungen gesammelt. Leider auch manchmal nicht so positive, aber das Wissen in der Anfangszeit war allgemein bescheiden.
    In der heutigen Zeit gibt es einen immensen Wissenspool, der mit den modernen Kommunikationsmitteln eigentlich allen zur Verfügung stehen würde und doch verbreiten die werbestarken amerikanischen Firmen krude Anwendungsmethoden nur des Umsatzes willen.
    Ganz schlimm finde ich, dass Kindern pures ätherisches Öl auf den Scheitel getropft wird oder dass die Öle in Wasser eingenommen werden 😞 Die „Berater*innen“ dieser Firmen sind so gebrainwashed, dass sie sich mit Logik nicht überzeugen lassen und das macht mir Angst, denn wenn ernsthafte Gefährdungen durch ätherische Öle gehäuft vorkommen, dann wird es früher oder später zu staatlichen Sanktionen kommen.
    In meinen Augen arbeiten diese Firmen (unwissentlich) der Pharmaindustrie in die Hände.
    Ich hoffe, dass ihr noch lange Freude habt am Podcast Content erstellen und danke euch für die grosse geleistete Aufklärung!

  36. Liebe Sabrina, liebe Eliane

    Vielen Dank für eure tollen Podcasts und die guten Tipps, ob im WhatsApp Channel auf euren Blogs oder über die sozialen Medien.
    Ich würde mich über folgende Themen freuen:
    • ätherische Öle und die Psyche
    • AD(H)S und ätherische Öle
    • Trauer und ätherische Öle
    • Entzündungen bei Gelenken …

  37. Hallöchen liebe Sabrina,

    ein wunderbarer Blog-Beitrag (nein Blog-Artikel lesen ist nicht tot!) besonders der Rollon „Bleib bei dir“ wird ganz aktuell gemischt und zum Einsatz kommen. Freue mich immer von euch zu lesen und zu hören!!!

    Als Themenvorschläge kam mir als erstes „Rhythmik“ in den Sinn, also die ätherischen Öle im Zusammenhang mit den Jahreskreis (-festen), also Sonnenwenden, Veränderungen im Körper über das Jahr, und wie äth. Öle einen da begleiten und unterstützen können. Darf auch gern etwas spiritueller sein 😉
    Wie die Biologie ja schon lange weiß, gibt es eigentlich keine fixen Geschlechter, sondern alles ist eher ein Spektrum, daher dürfen auch gern die Männerthemen da eingeflochten werden, denn die haben schließlich ebenso nen Hormon-Rhythmus.
    Auch so ein „Out of the Box“-Denken, im wortwörtlichen wie übertragenen Sinne, mit äth. Ölen+Hydrolaten fände ich sehr spannend.

    Liebe Grüße,
    Euer Marc

  38. Hallo Sabrina Hallo Eliane
    Bin ja schon seit den Jahren Hörerin, Seminarteilnehmerin und Kundin. Mein ätherischer Öl-Start war leider ein dunkler …
    Aber … DANK Euch habe ich alle offene Fragen, die ich beim amerikanischen mlm Riesen nicht beantwortet bekam, klären können. So vieles was mir unvernünftig und gefährlich vorkam, habt ihr mir bestätigt. Durch Euch habe ich früh genug den Absprung geschafft, bevor ich weiter Nonsens in die Welt verbreite. Und vor allem Menschen gefährde, die mir lieb und teuer sind.
    Im Podcast fragt ihr euch ja oft, wieso Menschen da mitmachen. Das gefährliche ist, daß Menschen aus dem medizinischen Bereich dort mitmachen. So wie ich auch. Krankenschwestern, Hebammen, Ärztinnen, Heilpraktikerinnen, Altenpflegerinnen, Fußpflegerinnen, ganze Massagepraxen, etc. Das gibt einem ein gutes Gefühl dazuzugehören, denn ganz viel dazwischen sind Hausfrauen, junge Mütter, christliche Splittergruppen. Und die letztgenannten, werden nun befähigt „selbst zu heilen“. Und das ist nach dem großen C Schock, der treibende Motor.
    Daher ist es gut und wichtig das Eure Stimme immer mehr Gehör bekommt. DANKE DANKE
    Die Wahrheit findet immer ihren Weg.
    Lg und eine besinnliche Zeit für mich zur Zeit mit Blutorange <3

    Ach Mensch … Fast vergessen
    Mein Wunschthema wäre wirklich Gewichtsregulierung mit den Ölen und Hydrolaten.
    Ach ja, und es gibt wohl einen Destillenaufsatz für den Thermomix. Der kann natürlich nicht so toll sein wie einer aus Kupfer, aber was denkt ihr sonst darüber? Für das kleine Hydrolat to go?!
    Schlagt mich nicht 😉
    Lg

    1. Ja, diesen Aufsatz von https://difuma.com besitzt Sabrina seit einigen Monaten, ich bin auch am Überlegen…. klar, es fehlt sowohl das Kupfer zum haltbarer machen, als auch der „Zauber“ einer traditionellen Destillation, aber vielleicht verhilft diese Gerät-Kombi doch dazu, mal öfter zu destillieren, da sie einfacher zu handhaben und zu reinigen ist.

  39. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    Meistens lese ich eure Beiträge, Podcasts höre ich selten – einfach weil ich old school bin und ich meistens nicht daran denke, dass es dieses Medium ja gibt. Tatsächlich habe ich nun erst vor einem Vierteljahr herausgefunden, dass sich eure Podcasts ideal eignen um die langweilige Prozedur des selbst Haarefärbens kurzweilig zu gestalten – heute war es wieder soweit 🙂 : Danke vielmals für eure extrem informativen, hilfreichen und zum Nachdenken anregenden Blogs und Podcasts!

  40. Danke für den wieder einmal supertollen Blogbeitrag. Ich würde gerne etwas über Nahrungsergänzungsmittel und fette Öle lesen/ hören . Lg Britta🌸

  41. Liebe Sabrina, liebe Eliane
    freue mich jedesmal über euren Podcast😊 …interessieren würde mich besonders ein Podcast über ätherische Öle von Pflanzen, Blumen, Bäumen…welche bei uns beheimatet sind…
    Wünsche euch von ❤️en einen schönen Advent und besinnliche Weihnachten 🎄✨❣️
    Viele Grüße 🌸🪻🌿

  42. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    ich bin so dankbar euch durch „Zufall“ entdeckt zu haben, euer Wissensschatz ist unglaublich und solch eine Bereicherung. Ihr seid wundervoll, toll dass es solche Menschen wie euch gibt, einfach mal Danke 💞
    Ich höre eure Podcasts meist auf dem Weg zur Arbeit und kann so vieles für mich mitnehmen.
    Über einen Podcast zum Thema Haut, Hormone, hormonelle Akne würde ich mich sehr freuen.
    Nun wünsche ich euch einen schönen 3. Advent und eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit mit euren Liebsten.
    Alles liebe Eva

  43. Euren Podcasts sind meine besten Entdeckung im Jahre 2024 .
    Ich habe mir danach das Buch Aromatherapie für Frau direkt bestellt und das Rezepte für
    Der HPV Virus sofort ausprobiert.
    Liebe Grüße Anne-Marie

  44. Braungart, Kathrin

    Hallo Ihr Lieben

    Ich bin Physiotherapeutin und arbeite vorwiegend in Hausbesuchen mit onkologischen/ palliativen Patienten zusammen. Die Arbeit bereitet mir viel Freude, da die Menschen unheimlich dankbar sind.
    Jetzt möchte ich jedoch auch die Angehörigen, die oft vielehr leiden / mitfühlen, etwas Gutes tun.
    Ich benötige DIY Rezepte die Mitgefühl und zu gleich angstlösend sind
    Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus
    LG Kathrin

  45. Hallo,
    ich würde mich über das Thema freuen, wie man bestimmte Öle ersetzen kann, die man nicht „riechen“ kann, bzw die für einen eher eine negative Wirkung haben.
    Ich beschäftige mich auch schon länger damit und hab auch schon den Basiskurs bei euch absolviert. Ich habe auch Interesse an einigen Rezepten, die ihr so im Laufe der Zeit veröffentlicht habt, selbst zu mischen, aber leider, gibt es darin häufig 1,2 Öle, die ich nicht „riechen“ kann.

    Natürlich wünsche ich euch eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr und drücke allen, die hier mitmachen die Daumen.

  46. Ich liebe eure Bücher. Bis auf Aromatherapie für Pflege und Heilberufe und Aromatherapie für Kopf und Seele habe ich eure Bücher. Sind oft in Gebrauch. Ich würde mir Audismus spezifisch mehr wünschen und eventuell ADHS da wir selbst betroffen sind. Wünsche euch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr

  47. Andrea Mitterlechner

    Wunderschönen Guten Morgen,
    Möchte eigentlich nur mal DANKE sagen für Eure tolle Arbeit und alles was Ihr für uns alle immer zur Verfügung stellt!🫶🌿
    Ich finde von den Themen her alles interessant da ich mir von allem immer etwas mitnehme. Demenz und pflegende Angehörige…wäre toll dazu noch mehr hören zu können.
    Wüsche Euch ein stressfreies, erholsames Weihnachtsfest ⭐️
    Liebe Grüße Andrea

  48. Hallo ihr Lieben, ich würde mich sehr über den Buchgewinn freuen, vor Allem über das Kinderbuch! Wünsche euch frohe Weihnachten! Petra

  49. Liebe Sabrina, liebe Eliane,

    vielen Dank für die tollen Podcasts und die wertvollen Tipps sowie den WhatsApp-Channel auf euren Blogs. Ich finde die Inhalte sehr bereichernd und freue mich jedes Mal, neue Impulse zu erhalten.
    Ich würde mich sehr über weitere Themen in euren zukünftigen Beiträgen freuen, insbesondere zu den folgenden Bereichen:

    Ätherische Öle und ihre Wirkung auf die Psyche
    Der Einsatz von ätherischen Ölen bei Autismus
    Trauerbewältigung mit Hilfe ätherischer Öle
    Ätherische Öle für Tiere

    Ich bin gespannt auf eure Perspektiven und Empfehlungen zu diesen Themen!

    Herzliche Grüße Annette

  50. Christine Lied-Merkelbach

    Liebe Eliane, liebe Sabrina,
    Ich lese eure Beiträge erst seit kurzer Zeit und bin sehr dankbar dafür. Vor allem auch, dass ich immer wieder Tipps bekomme, welchen Erzeugern ich vertrauen kann. Es gibt ja so viele.
    Der Beitrag zur Weihnachtsstimmung ist sehr interessant und lässt mich besser verstehen, was in dieser Zeit mir mit los ist.
    Die Beschäftigung mit den Ölen, dass Mischen von euren Rezepten ist ein wunderbarer Ausgleich.
    Für mich wäre es hilfreich, wenn zu den verschiedenen Ölen auch immer eine Alternative angegeben wäre. Dann könnte ich vielleicht auf das, was ich vorrätig habe, zurückgreifen und mir nach und nach meine Sammlung erweitern.
    Als Thema interessiert mich, ob man auch zu viel des Guten machen kann. Riechen der Aromen, Rollon, Auftragen auf die Haut, Diffuser, Aromalampe… ich würde am liebsten jede Stunde irgendwas anwenden.
    Auch das Thema Aromalampe versus Diffuser. Die Aromalampen finde ich zur Zeit gemütlicher. Haarige Öle sollten nicht so rein, dass weiß ich schon. Gibt es sonst noch etwaszu beachten?

    1. Liebe Christine,
      vielen Dank für deine wertschätzenden Worte – es freut uns sehr, dass du unsere Beiträge hilfreich findest und die Welt der ätherischen Öle für dich als Ausgleich entdeckst. 🌿✨

      Deine Idee mit den Alternativen zu den Ölen verstehen wir gut. Tatsächlich geben wir in unseren Podcasts, Büchern und weiteren Blogbeiträgen oft Tipps zu möglichen Ersatzölen, sodass du nach und nach ein gutes Gefühl für ähnliche Düfte und Wirkungen entwickeln kannst.

      Jede Rezeptur ist vor allem als Inspiration gedacht – kein festgeschriebenes Gesetz. 🧘‍♀️ Wenn du fleißig weiterliest und -hörst, wirst du schon bald selbst passende Alternativen für deine vorrätigen Öle finden. 💡

      Danke für dein Verständnis, dass wir dies nicht immer direkt mitliefern können – unsere Zeit für diese kostenlose Arbeit ist begrenzt, aber wir hoffen, dich dennoch weiterhin mit wertvollen Impulsen zu begleiten!

      Herzliche Grüße
      Eliane & Sabrina 💚

  51. Liebe Eliane und liebe Sabrina,

    herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und herzlichen Dank für Eure Inputs. Ich höre seit ca. 1 Jahr Eure Podcast und freue mich immer über die Mails mit neuem Blog.
    Da ich in der Psychiatrie arbeite interessieren mich Themen dazu wie z.B. Depressionen, Psychosen, Antriebsschwäche aber auch Öle bei Dissoziationen. Da ich einen Hund habe den ich mit zur Arbeit nehme finde ich die Themen auch super. Ich habe schon einige Bücher von Euch aber die Basics würden mir noch fehlen. Ich wünsche Euch entspannte Weihnachtsfeiertage.
    Liebe Grüße Susa

  52. Wieder so ein wunderbarer Beitrag. Vielen Dank dafür.
    Wunschthemenliste für 2025:
    – Anwendung ätherischer Öle und Hydrolaten bei Tieren
    – beruhigende eher seltener verwendeter Öle, Narde, Baldrian
    – Wie komme ich von den Inhaltsstoffen zur Wirkung ätherischer Öle.

  53. Hallo,
    Wieder einmal sehr interessanter und gut aufbereiteter Artikel, wodurch man wieder etwas Neues erfährt!
    Vielen lieben Dank für Bereitschaft Wissen weiterzugeben und verständlich darzustellen.
    Mich persönlich würde einmal eine etwas genauere Darstellung der Biochemie interessieren, aber vermutlich gehöre ich da zu der Minderheit?
    Aber ich sehe als Grundlage für viele Dinge an ,
    vielleicht auch als Webseminar ?

    Viele Grüße Renate

    1. Hallo ihr Lieben!
      Ich höre immer begeistert euren Podcast und lese so gerne eure Blogbeiträge. Es ist nicht selbstverständlich, wie viel ihr von eurem kostbaren Wissensschatz mit uns teilt. Dafür möchte ich mich herzlich bei euch bedanken. Ich finde es so wertvoll was ihr macht. Ihr habt bei mir eine tiefe Wertschätzung und ein Bewusstsein für die Anwenung der ätherischen Öle geweckt.
      Ich freue mich auf eure weiteren Beiträge!
      Als Thema würde mich sehr die Biochemie der Öle interessieren.
      Liebe Grüße Sarah

  54. Danke für die tolle Arbeit🤗🤗🤗
    Würde much über Kleinkinderthemen, wia Durchschlafen, Angst, gefühlsstsrke Kids usw. Freuen.

    Alles Liebe❤️

  55. Danke für Euer Wirken. Ihr trefft mit Euren Arbeit immer die aktuellen Themen, die mir auf den Nägeln brennen.
    Euer Input ist wissensvermittelnd und trotzdem kurzweilig.
    Herzliche Grüße
    Martina Werner

  56. Wow, was für ein unglaublich reichhaltiger Artikel das wieder ist….für die Weihnachtszeit werde ich mir die ein oder andere Mischung vorbereiten. Sehr schmunzeln musste ich bei der Bergamotte, die insbesondere kurz vor dem Baumaufstellen beste Dienste leisten soll. Fühlte mich doch sehr an das letzte Jahr und den (leider noch bergamotte-losen) Versuch eines harmonischen Baumschmückens mit meiner Schwiegermutter erinnert 😅
    Tausend Dank für all die Muße und das Herzblut, das ihr in ALLES steckt – egal ob nun Bücher, Podcast oder Blog. Seitdem ich Euch im Sommer entdeckt habe, sind Eure Beiträge mit zum sehr lieb gewonnenen Zeitvertreib geworden.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das Thema Hautgesundheit nochmal aufgreifen würdet. Ich habe momentan sehr oft extrem trockene und rissige Hände (vor allem an den Fingerkuppen reißt die Haut sehr schnerzhaft ein) und obwohl ich schon mit den verschiedensten Schlagwörtern Eure beiden Websites durchsucht habe, habe ich noch nicht allzu viel dazu finden können…
    Herzliche Grüße
    Pauline

    1. Liebe Pauline, bitte unbedingt checken lassen, was das mit den Fingerkuppen auf sich hat. Evtl. auch mal auf Psoriasis (Athritis) prüfen lassen. Unbedingt auf ausreichend Omega 3 Fettsäuren und Vitamin D prüfen.
      LG Sabrina

  57. Liebe Eliane, liebe Sabrina,
    Erst mal herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum und vielen, vielen Dank dafür, dass ihr euch immer so unglaublich viel Arbeit macht und damit unser aller Leben so bereichert! Eure wunderbaren Bücher besitze ich bereits (und nutze sie fleißig). Deshalb drücke ich allen anderen hier die Daumen für diese tolle und großzügige Verlosung von euch! 😃 aber ich wollte die Gelegenheit trotzdem nutzen, euch hier mal ein großes Dankeschön zu lassen, weil es einfach schön an diese Stelle passt. Leider bin ich im letzten Jahr nicht dazu gekommen, an einem eurer Seminare teilzunehmen, aber ich verfolge eure Blogbeiträge und Podcasts regelmäßig, und ihr habt mir damit schon in so vielen Situationen geholfen! Von der verbrannten Hand bis zur geschockten Seele. Eure Hilfe zur Selbsthilfe ist einfach Gold wert! Bitte bleibt uns noch lange erhalten!
    Da ihr ja nach Themenvorschlägen für den Podcast gefragt habt – das ist ja wirklich schwierig, es ist unglaublich, was für ein breites Feld ihr damit mittlerweile behandelt habt! Was mich persönlich noch sehr interessieren würde, wäre das Thema gesunder Schlaf und vor allem Einsatzmöglichkeiten von Aromatherapie bei häufigen Albträumen, falls es so etwas gibt.
    Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit mit mir, Weihnachtszauber als Weihnachtsstress und kommt gut ins neue Jahr!
    Viele liebe Grüße, Susanne

  58. A nwendungen
    R einheit
    O range
    M andarine rot
    A chtsamkeit
    Ich danke euch für all eure ausführlichen und kompetenten
    Tipps -Hilfen -Angebote- Inhalte. Als Thema/ Wunsch würde mich etwas zum Thema Kontraindikationen interessieren – sprich bereite ich ein Schmerzöl vor und habe Diabetes, Herzthemen oder ich bin an der Dialyse- … worauf ist zu achten- was sollte weggelassen werden
    Alles Liebe Patricia

  59. Hallo,
    herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Vor etlichen Monaten habe ich vielleicht 2-3 Podcastfolgen von Euch angehört, aber Euch aus den „Augen/Ohren“ verloren. Für mich sind hochwertige ätherische Öle (und auch Räucherwerk) seit Jahrzehnten wichtige hilfreiche Begleiter. Wenn ich Euch zuhöre, merke ich immer wieder, dass ich nur an der Oberfläche zum Fachwissen Aromatherapie und Rezepturen gekratzt habe. Oft entscheide ich intuitiv und/oder schlage in Fachbüchern u.ä nach.
    Interessant sind sicherlich Themen:
    – wie die Öle auf das Hormonsystem wirken können
    – Öle bei Schmerzen /Fibromyalgie/ Autoimmunerkrankungen innerlich & äußerlich
    – Öle und (niedrige) Körpertemperatur
    – welche Öle eignen sich in der Küche (außer den üblichen Verdächtigen), was sollte man beachten
    – was sollte man bei Haustieren beachten etc.

    Da ich noch neu bei Euren Podcast bin, kann es ja (sicherlich) sein, das vieles schon besprochen wurde und ich mich erst einmal durchhören muss…
    Bzgl der genannten „Erkrankungen“ ist mir klar, dass ihr keine Therapien an sich vermutlich nicht benennen könnt und dürft. Hierbei soll es ggf. nur um Zusammenhänge u.ä. gehen…

    Ich wünsche Euch eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
    Gruß Bine

  60. Liebe Eliane, liebe Sabrina,
    vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit über eure breitgefächerten Themen zu recherchieren, zu berichten, zu lehren und aufzuklären!
    Ich arbeite in einer Apotheke und freue mich immer, wenn ich einen Kunden mit ätherischen Ölen weiter helfen kann. Lange war ich auf der Suche nach guten Quellen zur Weiterbildung und auch als Ratsuchende. Sowohl in euren Büchern, als auch eurem Podcast, sowie in euren Blogbeiträgen finde ich oft meine Antwort und ihr seid meine erste Anlaufstelle.
    Auch eure Einstellung zur Umwelt und Gesundheit teile ich sehr! Macht bitte weiter so und schafft weiter tolles Wissen, ihr Powerfrauen! DANKE!

    Mein Augenmerk beruflich als auch privat liegt gerade bei den Wechseljahren, deswegen würde ich mich nächstes Jahr sehr über Themen zur Frauengesundheit und speziell den Wechseljahren wünschen.
    Euch beiden ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025!

  61. Liebe Eliane, liebe Sabrina,
    herzlichen Dank für eure tollen Podcastfolgen, Infoseiten, Bücher etc.
    Ihr habt mir schon viele wertvolle Anregungen gebracht und ich bin schon sehr gespannt, was ich noch alles entdecken kann, da ich noch nicht alle Podcastfolgen gehört habe. Die Verlosung eurer Bücher ist eine sehr großzügige Geste, bei der ich mich sehr freuen würde, wenn ich dabei bin.
    Da ich noch nicht alles gehört habe gebe ich als Thema rein
    -Heuschnupfen und frühe Prophylaxe
    -Nervenschmerzen (kribbeln in Beinen und Füssen)
    -Unterstützung bei der Gewichtsregulation/ Abnahme

    Weihnachtliche Grüße an Euch und eure Lieben

    Sabine

  62. Eure Podcasts sind sehr informativ und ich freue mich alle 14 Tage auf eine neue Folge! Als 2-fache Mama bin ich besonders interessiert an der Aromatherpie für Kinder bei allem was der Alltag so bringt, körperliche ( Krankenheiten, Verletzung) und auch psychische (Probleme im Kindergarten und Schule) Themen. Liebe Grüße aus Österreich

  63. Danke für den tollen Artikel, werde jetzt wohl ein bisschen shoppen „müssen“ 🙂 für mich ist die Weihnachtszeit auch eher anstrengend bzw herausfordernd da mich dieses „gute Laune“ auf Knopfdruck ermüdet. Dank der zahlreichen Rezepte werde ich besonders viel Atmen.

    Ich habe bei weitem noch nicht all eure tollen Podcastfolgen, Blogeinträge ect. durchgestöbert. Vielen Dank für eure tolle Arbeit, die liebevolle authentische und fachliche Weitergabe eures Wissens.
    Meine Themen(wünsche) wären..Düfte für meine Tochter welche die Welt mit super feinen Antennen wahrnimmt. Zum besseren „abgrenzen“ „bei sich bleiben“ „Harmonie im innen und außen“
    Auch spannend, wäre alles zum Thema – Hormonbalace, Entgiften für die ganze Familie, Psychologie und Aromaöle
    Liebe Grüße aus dem schönem Allgäu und eine besinnliche Zeit

  64. Liebe Eliane, liebe Sabrina!
    Erst einmal Danke für eure wertvolle und wunderbare Arbeit, die ihr mit so viel Liebe an uns Hörer:innen und Leser:innen weitergebt! Ihr begleitet mich so oft (auf den Ohren) wenn ich draußen in der Natur unterwegs bin und ich schätze eure sehr!!!

    Da meine 6 jährige Tochter einen Lichen Sclerosus hat, würde ich mich sehr über Informationen freuen, die uns dabei helfen können herauszufinden wie wir sie gut in Balance bringen/ halten können und welche Öle Kinder mit Autoimmun Reaktionen positiv unterstützen können.

    Ich freue mich auf jeden Fall schon auf viele weitere lehrreiche und unterhalsame Stunden in der Natur mit euch am Ohr ☀️

  65. Liebe Sabrina, liebe Eliane!
    Vielen Dank für euer Wissen schaffen. Ich höre euch bereits seit 2 Jahren über die Schulter und bin immer wieder erstaunt, wie viel man von euch lernen kann. Die Zeit vergeht immer so schnell, wenn ich einem eurer Podcasts lausche.
    Zukünftige Themen die mich interessieren würden:
    Öle/Hydrolate bei Tieren (Hunden/Katzen)
    Kleinkinder – Babys
    Mazerate – Selbstherstellung / Regionale Kräuter
    Würde mich sehr freuen, wenn ich eines eurer tollen Bücher gewinnen würde. 🙂

    Wünsche euch eine besinnliche Zeit und freue mich schon auf die neuen Podcasts im nächsten Jahr!
    Liebe Grüße aus Österreich,
    Nadija

  66. Ihr Lieben Wissenschafferinnen!
    Was für ein wunderbarer, inspirierender Beitrag. Eure Podcasts sind bei mir auch die Nummer eins.
    Ich würde mich freuen über Beiträge zu Ölen/ Pflanzen, die einen bei der spirituellen Entwicklung/Bewusstseinsöffnung unterstützen können.
    Liebe Grüße
    Doris

  67. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    lieben Dank für euren unermüdlichen Einsatz um Wissen zu schaffen sowohl schriftlich als auch in eurem Podcast. Ich höre euch sehr gerne zu und bin immer wieder begeistert, wie ihr für eure ,,Sache“ brennt und wie ihr diese Funke auch uns Zuhörerinnen weitergeben könnt.
    Ich werde die Mischung Peace&Chill gleich mal testen…damit das Gefühl ,,Pflichtveranstaltung“ etwas mehr in den Hintergrund rücken kann und ich die Weihnachtstage (inklusive drei Geburtstage) schadlos überstehen kann;)

    Wünsche euch eine besinnliche, entspannte Zeit…
    Liebe Grüße aus der West-Pfalz, Anette

  68. Ich würde am liebsten alles Rezepturen ausprobieren. Leider geht Benzoe Siam bei mir gar nicht.
    Aber die Auswahl ist ja groß. Ich liebe Zirbe und Orange in der Winterzeit

  69. Hallo, bin über YL zu den ätherischen Ölen gekommen und auf der Suche nach weiteren Informationen zu euch, eurem tollen Blog und Podcast und den Büchern. Von den Ölen bin ich mehr und mehr begeistert, vom MLM der großen US Firmen nicht mehr, aber zum Glück zeigt ihr ja auch genügend Alternativen auf wie man auch anders an sehr gute Öle kommt und was man damit machen kann. Meine Tochter leidet sehr unter schmerzhafter Periode, mein Mann hat seit Jahren Tinnitus, wäre schön wenn ihr dazu was machen könntet. Vielleicht gibt’s auch schon was, bin ja noch neu und hab mich noch nicht komplett durch eure Wissenssammlung lesen und hören können. Macht bitte weiter so, ich finds toll

    1. Ich hatte mir ja in meinem Kommentar oben was zum Tinnitus gewünscht, dieser Wunsch wurde vor kurzem ja schon im WhatsApp Blog erfüllt. Danke dafür! Was mir noch am Herzen liegt: Stimmt es, daß ätherische Öle beim abnehmen unterstützen können und wenn ja, wie? Wäre vielleicht auch ein interessantes Thema nach der Weihnachtsvöllerei

  70. Hallo ihr Lieben,
    erstmal vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit euer Wahnsinns-Fachwissen auf eine sehr sympathische Weise mit uns zu teilen. 🙏🏻♥️
    Ich habe euren Podcast vor Jahren, nach meiner Palliativ-Care Ausbildung, gefunden als ich nach mehr Information suchte und war direkt begeistert. Ab da bin ich eine treue Hörerin und verfolge jeden neuen Podcast auf der tägl. Fahrt zu meiner Arbeitsstätte in einer größeren Einrichtung mit kognitiv stark eingeschränkten Menschen. Leider vergesse ich dann oft euch zu Hause eine Bewertung abzugeben.
    Im neuen Jahr darf ich ätherische Öle für die Bewohner anschaffen und meine Fragen wären:
    – gibt es gesetzliche Vorgaben für Einrichtungen bezüglich Lagerung, Haltbarkeit, Anwendung…
    – muss geprüfte eine Aroma-Therapeutin vor Ort sein?
    – Anwendung Tipps:
    – was macht Ihr mit abgelaufen Ölen
    – wie verdünnt man richtig, entnimmt man z.B. aus hochwertigen Ölen (1ml) nur 1-2 Trf. ohne, dass was daneben geht
    – wie und wie oft muss man die Stopfen der ätherischen Öle reinigen?

    Ich wünsche Euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
    Bleibt gesund und macht bitte Weiter. 🙏🏻😍

    Liebe Grüße aus der Eifel
    Petra

  71. Liebe Eliane, Liebe Sabrina,
    Vielen lieben Dank für euren wirklich großartig Podcast, der Wissen-schaft. In 2025 werde ich mich nach vielen Jahren, wieder intensiver mit der Aromatherapie beschäftigen.
    Gerne würde ich etwas über Hormone, Wechseljahre und die ätherischen Öle hören. Da aber auch die Nährstoffe dazu gehören,…
    Viele Grüße Stefanie

  72. Liebe Sabrina, Liebe Eliane!
    Ein herzliches Dankeschön für das Wissen das ihr schafft. Es ist mit sehr viel Engagement verbunden.
    Ich finde es ganz toll, das ihr auch andere Themen ansprecht und euch damit auseinander setzt.
    Ich arbeit mit der Duftkommunikation nach Christine Lamontain und interessiere mich sehr für den mentalen Teil der Aromapflege.
    Privat ist das Ernährungsthema bei uns großgeschrieben, den wie ihr schon öfter in den Podcast besprochen habt, ist die Ernährung essentiell für unseren Leben. Vielleicht wäre eine Podcast über die Einnahme ätherischer Öle eine Idee. Für dieses Thema gibt es ja eine sehr große Meinungspalette.
    Ich wünsche Euch und Allen die meinen Beitrag lesen, einen guten Rutsch und ein spannendes, interessantes 2025.
    Liebe Grüße aus der Steiermark, Barbara

  73. Ihr Lieben!
    Ganz herzlichen Dank für euer unermüdliches Engagement, den tollen Seiten im Netz, den super Online Kursen (habe schon an zwei teilgenommen) und den sooo tollen Podcast!!!! Bitte, bitte geht noch lange nicht in Rente…ich möchte noch viel von euch lernen 📚📑

    Mich interessiert eigentlich alles, gerade ganz besonders das Thema „Duftdialog“
    Ganz viele Grüße und nochmals ein großes Dankeschön!!
    Dini

  74. Brigitte v. Kölichen

    Liebe Sabrina, liebe Eliane,

    vielen lieben Dank für Euren Einsatz, Eure Mühe, Eure Hingabe. Die Blogbeitrage und Podcasts sind immer aufs Neue eine Freude und Inspiration. Ich wünsche Euch für 2025 weiterhin viel Kraft und Energie, Gelassenheit und inneren Frieden (Frieden in der Welt für alle Menschen) und Gesundheit und dass es Euch möglichst gut geht.
    Ideen für Inhalte:
    Ich freue mich immer über Öleporträts mit einer Verknüpfung von Botanik und Aromatherapie/-pflege und Duftkommunikation.
    Palliativpflegethemen sind immer spannend und häufig direkt um/einsetzbar.
    Ein etwas spezielleres Thema wäre Aromapflege bei tracheotomierten Patient*innen. Sie können keine Düfte mehr wahrnehmen, weil sie nicht mehr durch die Nase atmen, kommt trotzdem durch Atmung Duftinformation im Gehirn an oder geht dann die Aufnahme ausschließlich über die Haut?

    Ich grüße Euch herzlich und alle Aromafreund*innen.
    Alles Liebe Brigitte v. Kölichen, Bonn

  75. Liebe Sabrina, liebe Eliane,
    aus diesem Beitrag duftet es mir wunderbar weihnachtlich entgegen. Vielen Dank die lebevolle Gestaltung aller eurer Beiträge.
    Ich freue mich darauf, weitere zauberhafte Dufterlebnisse zu lesen oder im Podcast zu hören.
    Herzliche Grüße
    Birgit

  76. Wunschkonzert

    Liebe Sabrina, liebe Eliane,

    Vielen Dank für Eure Mühe und Arbeit, über die vielen Informationen die ihr uns zur Verfügung stellt.

    Herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum.

    Mich interessiert die Wirkung der Öle im Bezug auf Schule und Teenager. Wie kann man die Öle einsetzen um evtl mehr Freude im Schulalltag zu haben bzw. in der Pubertät unterstützen.

    Viele Grüße
    Sonja

  77. Hallo ☺️
    Seit Oktober befinde ich mich in der Ausbildung zur Aromapflege und bin total motiviert 🥰
    Ich liebe euren Podcast.
    Ich arbeite auf einer neonatologischen und Pädiatrischen Intensivstation und würde mich über eine Folge zum Thema Kinder und Eltern auf der Intensivstation begleiten ☺️

    Außerdem würde ich mich privat für das Thema Kinderwunsch, Endometriose, Dysmennorhoe usw interessieren.

    Vielen vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit 🥰
    Eure Steffi

  78. Hallo ihr Zwei, ich habe euch zufällig vor einiger Zeit entdeckt und höre seitdem mit großer Begeisterung euren Podcast und stöbere auf euren Seiten herum. Das Thema Ätherische Öle ist relativ neu für mich und ich bin fasziniert davon, welche Wirkungen die Öle haben können.

    Zum Wunschthema: Hochsensibilität – wie können hier die Öle unterstützen und helfen bzw. was sollte man bei der Anwendung evtl. beachten.

    Ganz herzlichen Dank für eure Arbeit und die vielen wertvollen Infos, die ihr zur Verfügung stellt!
    Liebe Grüße und alles Gute für Euch.
    Uli

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen